SÜW Weinprinzessin
Was für ein Jahr!!!

Es war ein tolles Jahr als Weinprinzessin der Südlichen Weinstrasse, es war grandios, außergewöhnlich und unvergesslich. Leopardi hat einmal gesagt "Die Welt gehört dem, der Sie genießt" - ich habe dieses Jahr in vollen Zügen genossen und ein klein bisschen hat mir dabei auch die Südliche Weinstrasse gehört.
Das Amt als Weinprinzessin der Südlichen Weinstrasse ist eines der schönsten und spannendsten und es war das Beste was mir bis jetzt passieren konnte. Als ich am 26. September 2008 auf Schloss Villa Ludwigshöhe zur Weinprinzessin der Südlichen Weinstrasse gekrönt wurde, ging für mich ein großer Traum in Erfüllung. Es war ein großartiger Tag, dem ein turbulentes und aufregendes Jahr folgte.
Was es alles an Besonderheiten und einzigartigen Momenten bringen wird, davon konnte ich an diesem Tag nur träumen. Und es wurde ein Jahr, voller spannender Erlebnisse und Begegnungen mit ca. 70 - 80 Terminen. Reisen durch ganz Deutschland, von Ost nach West, von Nord nach Süd. Ca. 11 000 km habe ich als Botschafterin für den Südpfälzischen Wein zurückgelegt. Die weiteste Reise führte mich nach Mallorca zu "Wetten, dass..." mit Thomas Gottschalk. Ein unglaubliches Erlebnis. Highliht´s und Erlebnisse folgten Schlag auf Schlag.
So unterschiedlich wie die Veranstaltungen, so unterschiedlich waren auch die Menschen die ich dort kennen lernen durfte. Veranstaltungen, um nur einige zu nennen, wie der Frankfurter Opernball, den Ball des Sports in Wiesbaden, das Weinfest auf Schloss Blutenburg oder das Sechstage Rennen in München habe ich besucht. Stars und Sternchen, wie Boris Becker, Johann Lafer oder Placido Domingo konnte ich hautnah erleben. Aber auch die vielen Weinfeste oder Weinproben hier bei uns an der Südlichen Weinstrasse, die Krönung einer Weinprinzessin oder die Weintage der Südlichen Weinstrasse. Alle Veranstaltungen hatten ihren besonderen Reiz und waren unbeschreiblich schön.
Aber auch vor Überraschungen ist man bei diesem Amt nicht sicher. Plötzlich hat man unerwartet Nachwuchs. Calimero, Karo und Homer heißen meine drei Venninger Storchenkinder bei denen ich die Ehrenpatenschaft übernehmen durfte. Ein besonderes Erlebnis erlebte ich beim Ball vom Lions Club, in der Landauer Festhalle. Meine Amtskollegin Caroline Geisser hat verraten, dass ich an diesem Tag Geburtstag habe und so sang mir die ganze Festhalle ein Geburtstagsständchen. Zuerst ein wenig peinlich - aber dann habe ich es doch in vollen Zügen genossen.
Ein weiteres besonderes, wunderschönes Ereignis in meinem Jahr als Repräsitantin des Südpfälzer Weines war der Empfang durch die Bauern- und Winzerschaft Edesheim hier in meinem Heimatort.
Bei herrlichem Wetter, umrahmt von Gesangs-, Musik- und Tanzeinlagen durch den Männergesangsverein Conordia, Kuckucksmusikanten und der Tanzgruppe der Sportgemeinde hat dieser Tag im Reigen der vielen Highligts während meines Amtsjahres einen Platz ganz oben gefunden.
Südliche Weinstrasse - Dieser Name sagt eigentlich schon alles. Er spiegelt die Lebensfreude der Menschen in der ganzen Region wieder. Eine Region in der es sich herrlich leben und genießen lässt. Unsere Winzerinnen und Winzer hier in Edesheim und an der Südlichen Weinstrasse zaubern uns allen ein solches, hervorragendes Produkt ins Glas, für das es sich lohnt als Weinprinzessin on Tour zu sein. Danke an alle, das ich diesen Traum Weinprinzessin der Südlichen Weinstrasse 2008/2009 zu sein, leben durfte.
Zum Wohl auf Edesheim und die Südliche Weinstrasse
Carolin Wolf
- Weinprinzessin der Südlichen Weinstrasse 2008 / 2009 -
Mehr Einblicke in das Leben einer Weinprinzessin zusammengefasst als Bilderbuch.