Prämierungen Destillate

DESTILLATA

-Die internationale Edelbrand-Meisterschaft-

Die Destillata ist die bedeutendste Spirituosenprämierung Europas. Vom Österreichischen Obstbauverband ursprünglich als Motor zur Qualitätssteigerung der heimischen (Obst) Brände gedacht, hat sie sich mittlerweile weit über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen gemacht.

- Gesamtübersicht der Destillata Prämierung öffnen

EDELBRANDPRÄMIERUNG

-Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz-

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist die berufständische Interessenvertretung der Landwirte, Winzer, Gärtner und Forstwirte. Neben den Selbstverwaltungsaufgaben sind ihr weitere Auftragsangelegenheiten von der Landesregierung übertragen. Im Bereich des Weinbaus führt die Landwirtschaftskammer die Amtlichen Qualitätsweinprüfungen für Wein, Schaum-, Perl- und Likörwein durch.

Weiter führt sie die Weinbaukartei, die Weinbergsrolle mit den zugelassenen geographischen Herkunftsangaben für Wein, die Anerkennung des Rebenpflanzgutes sowie weitere Aufgaben durch. Als Selbstverwaltungsaufgaben sind die Berufsbildung, das Sachverständigenwesen und im Bereich der Qualitätsförderung die Landesprämierung für Wein und Schaumwein (Sekt) sowie für Edelbrände zu nennen.

- Gesamtübersicht der Edelbrandprämierung öffnen

DLG

-Deutsche Landwirtschaft Gesellschaft e.V.-

Um deutsche Spitzenweine geht es bei den Bundesweinprämierungen für Wein und Sekt b.A. der DLG. Die Bundesweinprämierung, die seit 1951 stattfindet, ist der einzige offizielle Weinwettbewerb auf Bundesebene. Zugelassen werden dabei nur Weine, die zuvor bereits bei einer regionalen Weinprämierung bzw. beim Weinsiegel ihr "Klasse" bewiesen haben.

- Gesamtübersicht der DLG Prämierung öffnen